Beratungsbereiche in Berlin

Die Beratung zu Studium und Beruf bzw. Bildungswegen in Berlin ist umfangreich. Sie möchten sich orientieren und wissen, welche Beratungsbereiche was anbieten?
Beratungsansatz:
Gemeinsam ist allen Beratungsangeboten, dass sie auf ergebnisoffene und personenzentrierte (individuelle) Beratung abzielen.
Zielgruppen:
Im Allgemeinen stehen die Beratungsangebote jedem offen, jedoch sind sie teilweise an Wohnort oder Hochschulzugehörigkeit gebunden.
Beratungsauftrag:
Je nach gesetzlicher oder institutioneller Aufgabe verfolgen die jeweiligen Beratungsbereiche Hochschulen, Kammern, Agentur für Arbeit, Jugendberufsagentur und Beratungen zu Bildung und Beruf bestimmte inhaltliche Zielsetzungen wie Orientierung, Unterstützung oder Vermittlung. Insofern erhält die jeweilige Beratung eine Richtung, ohne dass der Beratungsansatz missachtet wird.
Der Beratungsnavigator und die Schnellsuche verweisen auf passende Beratungsangebote.
Wie kann Beratung unterstützen
Oft ein Missverständnis: Bei Beratung geht es nicht darum, dass jemand Ihnen sagt, wo es langgehen soll, vielmehr werden Sie dabei unterstützt herauszufinden, wo Sie hinwollen.
Beratung der Kammern
Es gibt zwei Kammern in Berlin, die Industrie- und Handelskammer (IHK) und die Handwerkskammer (HWK). Die Zuständigkeit der jeweiligen Kammer (auch zuständige Stelle genannt) bezieht sich auf die Berufe, die nach Berufsbildungsgesetz bei der IHK oder nach Handwerksordnung bei der HWK geregelt sind. Insofern bezieht sich die Zuordnung zu deren Beratungsangeboten i.d.R. auf die eigene Berufswahl bzw. die betriebliche Zuordnung.
Die Arbeit der Kammern basiert auf ihren Mitgliedsunternehmen. Die Betriebe sind allesamt einer Kammer verpflichtet. Insofern bieten sie den direkten Kontakt zu Betrieben.
Beratung an Hochschulen
Die Beratungsangebote an Hochschulen sind vielfältig und richten sich an Angehörige bzw. zukünftige Angehörige der jeweiligen Hochschule.
Diese Beratungsangebote setzen an verschiedenen Fragestellungen, Situationen und Zeitpunkten im Studienverlauf an.
Beratung der Jugendberufsagentur
Die Jugendberufsagentur vereint verschiedene Beratungsangebote für junge Menschen unter 25 Jahren unter einem Dach. In jedem Berliner Bezirk gibt es einen Standort der Jugendberufsagentur. Die Beratung richtet sich nach dem Wohnort.
Die Arbeit der Jugendberufsagentur zielt darauf ab, dass jedem jungen Menschen Wege und Angebote zur Erreichung eines Berufsabschlusses gemacht werden.
Beratung der Agentur für Arbeit
Berlin besteht aus drei Arbeitsagenturbezirken (Nord, Mitte, Süd). Die Beratungsangebote der Agentur für Arbeit sind i.d.R. an Ihren Wohnort gebunden.
Kernaufgabe der Agenturen für Arbeit ist die Berufsberatung und Vermittlung in Arbeit.
Beratungen zu Bildung und Beruf
In Berlin existiert ein breites Spektrum an öffentlich geförderten (trägerneutralen) Beratungsangeboten. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie bestimmte Zielgruppen in geeigneter Weise ansprechen (niedrigschwellig).
Die Angebote richten sich an Frauen, Migranten, Geflüchtete, Jugendliche, etc.