Karriere in der Berufsbildung
Die meisten Betriebe stehen Ihnen als Studienaussteiger/in offen gegenüber. Sie sehen den Studienausstieg nicht als Hindernis sondern vielmehr als Chance, etwas Neues zu beginnen. In vielen Branchen sind Sie sogar im Vorteil, da Sie theoretische Grundlagen bereits erlernt haben und so Praxisinhalte schneller verstehen und umsetzen können. Auch haben Sie mit Ihrer Zeit im Studium bereits Lebens- und Berufserfahrung sammeln können, was von den Betrieben ebenfalls sehr geschätzt wird. Viele Betriebe bieten leistungsstarken Auszubildenden darüber hinaus besondere Herausforderungen in Form von Projekten etc. an.

Karrierewege in der Berufsbildung
Eine Ausbildung bietet vielfältige Möglichkeiten die eigene Karriere zu entwickeln.

Lehrstellenbörsen der Kammern
Sowohl die Industrie- und Handelskammer als auch die Handwerkskammer haben eigene Lehrstellenbörsen, auf denen Sie passende Ausbildungsangebote finden können.