Schlüsselkompetenzen übertragen
Schlüsselqualifikationen ist ein weiterer Sammelbegriff für Handlungs- und Methodenkompetenzen, Personale und Soziale Kompetenzen.
Das Entscheidende an Schlüsselqualifikationen ist, sie spielen in jedem Beruf in unterschiedlichem Ausmaß und Schwerpunkten eine wichtige Rolle, denn berufliches Handeln kann nicht allein durch Fachkompetenzen und Fertigkeiten bewältigt werden.
Schlüsselqualifikationen sind nicht allein durch Bildung und Beruf erworben, vielmehr sind Schlüsselkompetenzen auch informell erworben durch Arbeits- und Lebenserfahrungen in der Familie, im Sportverein, beim kulturellen oder politischen Engagement, oder bei der Beschäftigung mit dem Internet.
Das Interessante an Schlüsselqualifikationen ist, sie sind übertragbar und nützen Ihnen in jedem Tätigkeitsfeld, egal wo ihre berufliche Entwicklung Sie hinführen wird. D.h. diese Erfahrungen und Kompetenzen gehen Ihnen nicht verloren, auch wenn Sie vom Studium in die Berufsausbildung wechseln.
Im Rahmen von Lebenslangem Lernen können Schlüsselqualifikationen immer wieder aufgefrischt und weiterentwickelt werden.
Welche Kompetenzen gehören dazu? - ohne Gewähr der Vollständigkeit
Methodenkompetenzen - Wie
Lernfähigkeit/ Selbstlernkompetenz
Medien- und IT-Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Planungskompetenz
Problemlösungskompetenz
Systemisches Denken
…
Sozialkompetenzen - Interaktion
Kooperationsfähigkeit
interkulturelle Kompetenzen
Teamfähigkeit
Kritikfähigkeit
Konfliktfähigkeit
…
Personale Kompetenzen - Eigenschaften
Selbstständigkeit
Empathie
Kreativität, Gestaltungskompetenz
Eigeninitiative
Zuverlässigkeit
…